
In Deutschland erfahren täglich viele Menschen Rassismus. Sich über die eigenen Erfahrungen austauschen und sich kreativ damit auseinandersetzen hilft und macht stark. “Share Your Story” möchte genau das möglich machen und organisiert Kreativ-Workshops für junge Menschen. Kreatives Schreiben und Empowerment machen es für Teilnehmer*innen einfacher, die eigenen Erfahrungen und Themen für sich selbst greifbar und für die Gesellschaft erfahrbar zu machen.
“Share Your Story”, das sind aktuell Su-Jin und Joris in Zusammenarbeit mit Julia. Su-Jin ist Regisseurin und Dozentin, Joris arbeitet in einem politischen Jugendverband, Julia ist Empowerment-Trainerin. Alle drei arbeiten viel und gerne mit jungen Menschen.
Wir möchten den Menschen, die in Deutschland von Rassismus betroffen sind, sprich BIPOC, migrantisierten, minorisierte oder rassifizierten Menschen, die Möglichkeit geben, sich über die eigenen Erfahrungen auszutauschen und sich zu vernetzen. Es werden gemeinsam kreative Methoden erarbeitet, um die eigenen Geschichten und Gedanken zu verarbeiten und in kreative Ideen umzuwandeln.
Die Geschichten, die ihr mit uns teilt, wollen wir nicht nicht nur gemeinsam mit euch festhalten, sondern auch sichtbar machen, um ein Zeichen zu setzen. Dazu wollen wir auf dieser Seite sowie auf unseren Social Media Kanälen Raum geben!
Ermöglicht wird das Projekt durch die EPRIE.labs-Förderung des Korea Verbands sowie der Robert Bosch Stiftung.