Share Your Story organisiert Empowerment Workshops fĂĽr und mit jungen Menschen. Unsere Empowerment Workshops richten sich an Menschen, die von Rassismus betroffen sind und bieten Raum fĂĽr Biografiearbeit, Reflektion und kreative Strategien.
Rassismuskritik bedeutet nicht nur Input, sondern erfordert auch einen selbstkritischen Prozess. Dieser funktioniert am Besten in einer ĂĽberschaubaren Gruppe. Das Ziel des Workshops ist es:
– gemeinsam einen Raum für Erfahrungsaustausch und Vernetzung zu öffnen
– gemeinsam kreative Methoden des Festhaltens und Öffentlichmachens der eigenen Erfahrungen erarbeiten
– konkrete Erfahrungsberichte festhalten
– Inspirationen finden
– Raum für Ideen schaffen, wie die eigenen Geschichten kreativ verarbeitet werden können
Unser erster Empowerment-Workshop fand online vom 29-31. Oktober 2021 statt. Er war offen fĂĽr junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren, die von Rassismus betroffen sind, sprich BIPoC, migrantisierten, minorisierten oder rassifizierten Menschen.
Der Kreativ-Workshop wurde von Julia Schwarz (Empowerment-Trainerin) sowie von Su-Jin Song (Regisseurin, Dozentin) und Joris Niggemeier (Jugendbildungsreferent) durchgeführt. “Share Your Story” ist ein EPRIE.labs Projekt in Zusammenarbeit mit dem Korea Verband und der Robert Bosch Stiftung.
Alle Infos zum vergangenen Workshop Programm und die Anmeldung findet ihr hier (Infos zu den nächsten Workshops folgen):
Â